WS2000 / WS2500 ELV Sensoren in die heutige Technik integrieren !

Durch einen Zufall bin ich auf das Projekt Open MQTT Gateway [Klick] getroffen, das nach einigem versuchen die alten Sensoren findet und auf mein SmartHome per MQTT sendet.

Und dieses mit geringem Hardware Aufwand. Dafür benötigt Ihr lediglich einen ESP32 und einen kleinen Funkempfänger (CC1101) für die 443,92 MHz  Frequenz der Sensoren, etwas Leitung, Spannung aus USB Netzteil und los geht's. Den ESP32 kann man sogar einfach über die Homepage flashen.

Ich noch ein kleines Gehäuse gedruckt (BETA), über Geschmack lässt sich streiten.

Die Funktion ist der ESP32 sammelt die Funksensoren ein die er kennt und schickt diese über MQTT zum SmartHome MQTT Server und gut ist es.

Total überrascht war ich was man noch so aus der Nachbarschaft einfangen kann auf den 443.92MHz.

Wetterdaten MQTT
Wetterdaten MQTT
Wetterdaten MQTT
Wetterdaten MQTT

Stefius
Seitenbetreiber:
Stefan Zilt
Osnabrück
WsWin
Wuf-Meinung:
Wetterdaten MQTT
Montag 29.Mai 2023 ,Pfingsmontag
=