Selbstversorgung durch den eigenen Garten.


Seit Frühjahr 2004 beschäftigen wir uns mit dem Anbau eines Teils unseres Essens, also dem Gemüsegarten.
Angefangen hat es als meine Schwiegeroma Ihren Garten hinterm Haus ( bei meinen Schwiegereltern in Bissendorf, ca. 12 km Weg für uns ) nicht mehr so recht konnte und wollte. Am Anfang ging es erstmal mit den einfachen Dingen los, wie Kartoffeln Möhren und Bohnen.

Dann kamen die Erdbeeren dazu.
Aber auch exoten wie der Versuch mit Wassermelonen.

Die ersten Jahre haben wir versucht auch alles im Gewächshaus vorzuziehen, das ist aber ganz klar zu Arbeitsntensiv.

Seit 2020 ist nun alles anders, kleiner direkt bei uns am Haus. Neues Gewächshaus ein Hochbeet und ne Ecke davor. Nun sind so von den 220 m&³2; nur noch 20 m&³2; geworden. Ganz aufgeben möchte ich es nicht da mir gerade das Gewächshaus richtig Spaß macht. Vielleicht gibts in Bissendorf dann weiterhin die Möhren und Bohnen dafür ist es hier zu klein.

StefiusTempGewaechshausSVG?

Alter GemüsegartenNeuer GemüsegartenGemüsegartenStefanGemüsegarten

 

 

 

 

 


Stefius
Seitenbetreiber:
Stefan Zilt
Osnabrück
WsWin
Wuf-Meinung:
Gemüsegarten
Montag 29.Mai 2023 ,Pfingsmontag
=