MQTT Wetter
Wetter MQTT Gateway
 20.03.2025 11:29  23.1 °C   0 mm
 1008 hPa    59.2 Lux  7.2 km/h 
 S +/-22.5°
ELV Wetter
ELV Wetterstati
 26.Feb. 10:32 Uhr  4,4 °C 
0,4  mm
 4,4 °C hPa    6,57 klux Lux  6,9 km/h NW ±22.5°
DIY Wetter
DIY Wetterstation
 November 06 2024 03:49 Uhr  18.48 °C   1.99 %&
 1018 hPa   0 Lux
DIY Wetter
3D Drucker
Wenn du nicht mehr weißt was du machen sollst fange damit an....
DIY Wetter
Smart Home
Das ist ein Bild meiner Zentrale, dies ist seit 2020 mit einem Raspberry am Start.
Balkonkraftwerk

Ich möchte nur mal meinen Anlage vorstellen wie sie im Moment in Funktion ist. Mein oberstes Ziel dabei ist die Energie für mich zu haben und somit die Grundlast zu erzeugen. Somit also der Urgedanke des Balkonkraftwerkes. Meinen Anlage ist angemeldet und somit mit den Vorgaben / Vorschriften konform.
Ich betreibe die Anlage Aktuell mit drei Flächen unterschiedlicher Leistung und Neigungswinkel. Dabei ist einen Fläche die direkt Ihre Leistung in das Netz liefert, die andern beiden speisen über den Hub die Akkus ,die zwingend Notwendig sind um die erzeugte Energie selber zu nutzen. Somit habe ich mich dem Thema Nulleinspeisung gewidmet. 
Nulleinspeisung:
Ich realisiere dabei die Messung über einen Shelly EM3 pro sowohl auch über das Auslesen des EVU digital Zähler. Geregelt wird das ganze ei mir über den IO Brocker der den Hubausgang regelt. Dabei ist es im Moment nicht ein reiner PID Regler sondern eher eine "Stefansonderbauregelung" soll heißen es ist ein komplett selbst berechneter Regler mit vielen Sonderfunktion um möglichst schnell auf Quasi Nulleinspeisung zu kommen, ebenso nicht lange in der Rückspeisung zum EVU zu bleiben. Frei nach dem Motto alle miene! Im Moment funktioniert er schon ganz Okay... ab und an beobachte ich das Verhalten und überlege mir Schritte es noch besser zu machen. Oder besser ich versuche es.

Da wir einen relativ hohen Stromverbrauch haben, besonders die Grundlast, ich weiß gar nicht wie das kommt (*grins*), macht es so ca. 25% unseres Stromverbrauches den ich im Moment selber erzeuge. Das finde ich ist schon relativ gut.

=